Tintenstrahldrucker
Auf der Suche nach einem neuen Drucker solltest du dir ein paar Fragen stellen?
- Was will ich drucken?
- Welche Ausstattung benötige ich?
- Wie wichtig ist mir die Druckqualität?
- Wie schnell brauche ich die Ergebnisse?
- Wie lange soll der neue Drucker arbeiten?
- Benötige ich guten Support?
Generell solltest du bei der Wahl eines Druckers diese Fragen für dich beantworten, nur dann wird es der richtige Drucker werden. Es gibt bereits preiswerte Drucker die deine Ansprüche hinsichtlich Qualität und Ausstattung erfüllen. Besonders langlebig sind diese aber wohl nicht, wobei hier die Folgekosten meist schnell in die Höhe schießen. Wer viel druckt sollte gerade den Preis für Ersatz-Patronen und den Stromverbrauch im Hinterkopf behalten.
Tintenstrahldrucker als flexible Alleskönner
Bevor man sich für einen Drucker entscheidet, steht meist die Frage nach der genutzten Technologie. Laserdrucker sind mittlerweile auch für den privaten Bereich erschwinglich und daher bei großen Druckaufträgen oftmals durchaus interessant. Wenn du beim Drucken jedoch flexibel sein willst und hin und wieder auch mal eine CD bedrucken willst oder andere Medien abseits des weißen Blatt Papiers, dann ist der Tintenstrahldrucker die bessere Alternative. Dabei solltest du jedoch bedenken, dass der Tintenstrahldrucker hin und wieder zum Einsatz kommen muss, ansonsten trocknet die Tinte aus und der Drucker ist nicht mehr zu gebrauchen. Wenn du aber so oder so mindestens einmal im Monat einen Drucker brauchst, kannst du bequem zum Tintendrucker greifen.
Welchen Drucker für Fotos?
Wenn du hunderte von Fotos vom letzten Urlaub oder vom gesamten Jahr für das Fotoalbum ausdrucken willst, solltest du am besten einen spezialisierten Anbieter dafür wählen. Wenn es jedoch darum geht, hin und wieder mal 1-2 Fotos auf Papier zu bringen, dann stellt ein Tintenstrahldrucker bzw. auch Fotodrucker die beste Wahl dar. Wenn dabei die Qualität besonders wichtig ist, dann solltest du einen Tintendrucker mit zusätzlichen Farbpatronen zu den üblichen Grundfarben wählen. Durch bis zu 8 Einzelfarben können solche Drucker sehr realistische Bildergebnisse auf entsprechendes Fotopapier bringen.