Staubsauger
Hausarbeit gehört sicher nicht zu den beliebtesten Arbeiten der meisten Menschen. Ganz ohne Putzen, Aufräumen oder Saugen geht es aber dann doch nicht. Gerade der Staubsauger stellt dabei ein besonders wichtiges Utensil dar, sorgt er doch für saubere Teppiche, Laminate und andere Böden. Staubsauger gibt es in den unterschiedlichsten Bauweisen, je nachdem wie groß deine Wohnung ist, welche Böden hier vorhanden sind und welches Budget dir zur Verfügung steht, kann die Wahl des neuen Staubsauger ganz unterschiedlich ausfallen.
Staubsauger mit und ohne Beutel
Bei der Wahl zum neuen Staubsauger hast du die Wahl zwischen Modellen mit und ohne Staubbeutel. Die klassischen Bodenstaubsauger arbeiten mit einem Staubbeutel. Diese Modelle sind in der Regel vergleichsweise günstig in der Anschaffung, die Folgekosten durch Ersatzbeutel solltest du jedoch in deine Rechnung einbeziehen. Dafür bekommst du mit Beutelgeräten jedoch eine hygienische Alternative, welche gerade dann interessant ist, solltest du mit Allergien zu kämpfen haben.
Die Alternative zum klassischen Staubsauger ist ein Gerät ohne Beutel. Solche Staubsauger arbeiten mit Hilfe der Zyklonen-Technologie und bieten dir den Vorteil, dass Folgekosten kein Thema sind. Die Bedienung ist einfach, ist der Staubbehälter voll, wird er direkt im Mülleimer oder der Tonne entleert. Auch bleibt bei solchen Geräten die Saugkraft über die Lebensdauer konstant, Beutelstaubsauger verlieren mit der Zeit an Kraft. In der Anschaffung sind Zyklonen-Staubsauger in der Regel teurer, zumal das Entleeren des Staubbehälters meist weniger hygienisch ist als das Entsorgen eines Staubbeutels.
Alternativen zum klassischen Bodenstaubsauger
Der klassische Bodenstaubsauger ist in den meisten Haushalten zu finden. Ohne Zweifel ist er beim aufwendigen Frühjahrsputz mit bestmöglichen Ergebnissen die beste Wahl. Wenn du aber nur mal schnell ein paar Krümel von der Couch saugen willst, oder ein paar Haare von deiner Katze oder dem Hund entfernen willst, kann praktischer Handstaubsauger eine gute Ergänzung sein. Dieser ist klein und kompakt, schnell zur Hand und ist gerade für kleine Verschmutzungen bestens geeignet. Meist mit Akku betrieben sind sie flexibel in der Handhabung und können dir auch dabei helfen, dein Auto sauber zu halten.
Wenn du mit dem Staubsaugen deine kostbare Zeit nicht verbringen willst, dann könnte auch ein moderner Saugroboter eine geeignete Alternative sein. Ist ein solcher Roboter-Staubsauger eingerichtet und installiert, dann übernimmt er das Saugen ganz von alleine. Er arbeitet regelmäßig am sauberen Boden, gute Ergebnisse kosten aber vergleichsweise viel Geld. Auch ist die Saugleistung in der Regel noch nicht so stark wie bei einem Bodenstaubsauger. Hin und wieder wirst du also doch Hand anlegen müssen, die Zeit dazwischen kannst du aber ganz einfach deine Zeit für andere, schönere Dinge nutzen.