
Panasonic Lumix DMC-LX15
1,3
sehr gut
8 Angebote
- digitale Kompaktkamera
- Serie: Panasonic Lumix DMC, Panasonic Lumix
- Effektive Auflösung: 20,1 Megapixel
- Sensor-Typ: MOS
- Sensorgröße: 1´´
- Ausstattung: Touchscreen, integrierter Blitz, Lautsprecher, Mikrofon, ...
- Videoaufnahme: Full HD, HD, 4K
- optischer Zoom: 3 fach
- Sucher: Live-View
- Aufnahme-Funktion: Gesichtserkennung
- weitere Eigenschaften: Anschlüsse verdeckt
- Aufnahme-Funktion: Gesichtserkennung
- Aufnahmeprogramm: Filmmodus, 4K-Serienaufnahme, Serienbilder, ...
- Bildeffekt: Expressiv, Retro, Verblichen, High Key, Low Key, Sepia, ...
- Motivprogramm: Porträt, Landschaft, Gegenlicht, Sonnenuntergang, ...
- Anschlüsse: HDMI, USB
- Konnektivität: WLAN
- Lichtempfindlichkeit ISO: 80 - 25600
- Displaytyp: LCD
- Displaygröße: 3 Zoll
Panasonic Lumix DMC-LX15 Angebote
496,00 €
Versand: 0,00 €
- Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
498,95 €
Versand: 0,00 €
- Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
499,00 €
Versand: 5,95 €
- lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
499,00 €
Versand: 4,99 €
- DE 4.99 EUR Ground
499,00 €
Versand: 4,99 €
- sofort lieferbar
527,04 €
Versand: 5,29 €
- 4-6 Werktage
537,00 €
Versand: 0,00 €
- ca. 2 Wochen
Panasonic Lumix DMC-LX15 Tests
dkamera.de
01/2017
sehr gut
Die Panasonic Lumix DMC-LX15 (Praxis) ist eine Premium-Kompaktkamera mit sehr vielen Features und Stärken, Kritikpunkte gibt es jedoch auch. Das Kameragehäuse besteht aus hochwertigem Metall und macht einen soliden Eindruck, mangels einer griffigen Oberfläche liegt es jedoch nicht sicher in der Hand. Zu gefallen weiß bei der LX15 die höhere Anzahl von Bedienelementen, die Tasten wurden jedoch sehr klein konstruiert. Bedienen kann man sie daher nicht optimal. Die Bildqualität der Kompaktkamera mit 20 Megapixel auflösendem Bildsensor ist sehr gut, Details werden prima wiedergegeben. Auch bei höheren ISO-Werten liefert die LX15 ordentliche Bilder ab. Erst bei ISO 6.400 nimmt das Rauschen überhand, und die Bildqualität wird deutlich schlechter. Das 3-fach-Zoomobjektiv (24 bis 72mm) sorgt bei uns für gemischte Gefühle. Es kann fraglos mit einer enorm großen Anfangsöffnung von F1,4 im Weitwinkel punkten, die Lichtstärke fällt aber äußerst schnell ab. Bei längeren Brennweiten steht fast nur noch F2,8 zur Verfügung. Auch damit kommt man in der Praxis allerdings noch gut aus. Die Bildschärfe ist bei Offenblende nur in der Mitte hoch, am Rand geht sie sichtbar zurück. Abblenden hilft weiter und ist daher sinnvoll. Das Display der Panasonic Lumix DMC-LX15 (Technik) kann zur besseren Einsicht um 180 Grad nach oben geschwenkt werden, die Detailwiedergabe fällt dank hoher Auflösung sehr gut aus. Einen Sucher hat die Kompaktkamera nicht zu bieten, mangels Zubehör lässt sich auch kein aufsteckbares Modell verwenden. Die restliche Featureliste ist dafür umso länger: Die LX15 beherrscht die 4K-Foto- und Videoaufnahme, kann mit der Post-Focus-Funktion Bilder mit besonders großer Schärfentiefe erzeugen, und Intervallaufnahmen sind ebenso möglich. Der Verschluss arbeitet wahlweise mechanisch oder elektronisch, bis zu 1/16.000 Sekunde kann mit der elektronischen Lösung realisiert werden. Die Arbeitsgeschwindigkeit der Digitalkamera ist grundsätzlich gut bis sehr gut: Serienaufnahmen werden mit bis zu zehn Bildern pro Sekunde gespeichert, bei RAW-Aufnahmen könnten aber mehr Bilder in Folge (es sind nur 14) möglich sein. Der Autofokus stellt schnell scharf (0,20 Sekunden), eingeschaltet ist die Kamera nach akzeptablen 2,12 Sekunden.
digitalkamera.de
12/2016
ohne Bewertung
Panasonic ist mit der LX15 ein richtig großer Wurf gelungen. Man kann sie getrost als erste ernsthafte Konkurrenz zur RX100-Familie von Sony bezeichnen. Die Panasonic punktet mit einem gut verarbeiteten Gehäuse und vielen Bedienelementen für eine sehr direkte Bedienung. Federn lassen muss sie mit dem zu glatten Gehäuse bei der Ergonomie, und dass sie keinen Sucher besitzt, ist echt schade. Dafür bietet sie beispielsweise einen Touchscreen, den man bei Sony nicht bekommt. Der DFD-Autofokus setzt in dieser Klasse neue Maßstäbe, die LX15 braucht weniger als 0,2 Sekunden zum Fokussieren und Auslösen. Bei der Bildqualität bietet die Lumix der RX100er-Serie von Sony ebenfalls Paroli. Vor allem das Objektiv ist, abgesehen von einer etwas schwachen Randauflösung im Weitwinkel, die aber auch bei der Konkurrenz zu finden ist, sehr gut. Hauptsächlich bei niedrigen Empfindlichkeiten legt die LX15 gut vor, muss sich aber oberhalb von ISO 800 knapp der RX100-Familie geschlagen geben. Bis ISO 1.600 produziert die Lumix gut brauchbare Bilder, bei niedrigeren ISO-Empfindlichkeiten sogar sehr gute. Preislich gesehen ist sicherlich die RX100 III von Sony als direkte Konkurrenz anzusehen. Die Sony hat der Panasonic den Sucher und den nach unten klappbaren Bildschirm voraus, die Panasonic hingegen punktet mit 4K-Video und dem Touchscreen sowie der etwas besseren Bedienung und dem schnelleren Autofokus. Die Wahl zwischen diesen beiden würde auch uns nicht leicht fallen. Trotz des mit 700 Euro stolzen Preises bietet die Panasonic Lumix LX15 ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Zwar bekommt man für so viel Geld auch schon eine ausgewachsene DSLR, die ist aber deutlich größer (und damit schlechter transportabel) und kann längst nicht mit einem so guten und lichtstarken Objektiv aufwarten.
CHIP Online
12/2016
sehr gut
Die Panasonic Lumix DMC-LX15 gehört im Test zu den besten Digitalkameras ihrer Klasse. Die Bildqualität überzeugt, die umfangreichen Extras inklusive Ultra-HD-Video und Touchscreen ebenfalls. Auch der Autofokus punktet mit hohem Tempo. Dagegen drücken die lange Einschaltzeit sowie kurze Akkulaufzeit auf die Gesamtwertung.
Daten
Allgemeine Daten
Produkttyp
digitale Kompaktkamera
Serie
Panasonic Lumix DMC, Panasonic Lumix
Farbe
schwarz
Sensor
Sensorgröße
1´´
Effektive Auflösung
20,1 Megapixel
Sensor-Typ
MOS
Farbtiefe
24 Bit
Objektiv
optischer Zoom
3 fach
Digital-Zoom
4 fach
intelligenter Zoom
6 fach
Objektiv
LEICA DC VARIO-SUMMILUX
Objektivaufbau
11 Linsen in 9 Gruppen
Brennweite
8,8 - 26,4 mm
Brennweite Foto (KB)
26 - 78 mm
Blende
1.4 - 2.8
Ausstattung
Konnektivität
WLAN
Bildstabilisator Typ
optisch, digital
Ausstattung
Touchscreen, integrierter Blitz, Lautsprecher, Mikrofon, Bildstabilisator, AF-Hilfslicht
Anschlüsse
HDMI, USB
Display
Display-Eigenschaften
fest verbauter Monitor, mit Antireflexbeschichtung
Displaygröße
3 Zoll
Displaytyp
LCD
Display-Einstellungen
Helligkeit
Bildpunkte Display
1.040.000
Bildfeldabdeckung Display
100%
Video
Videoaufnahme
Full HD, HD, 4K
Framerate bei Full HD
60p
Audio-Eigenschaft
Stereo
Weitere Daten
max. Lichtstärke
1,4
Framerate bei 4K
30 fps
AF-Messfeldsteuerungen
Mehrzonen-AF, Gesichtserkennungs-AF, Spot-AF
Belichtungssteuerung
Lichtempfindlichkeit ISO
80 - 25600
Belichtungsmessung
Mehrfeldmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Belichtungskorrektur
+/- 5 in 1/3
Verschluss
Belichtungszeit Foto
60 - 1/4000 sek
Funktionen
max. Bilder pro Sekunde
10
interne Kamerafunktionen
mehrsprachiges Menü, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet
Bildbearbeitung
Farbsättigung, Schärfe, Kontrast
Wiedergabefunktionen
Indexanzeige, Einzelbild
Weißabgleichprogramm
Sonnenlicht, Automatik, Benutzerdefiniert, Leuchtstoffröhre, Bewölkt, Blitz, Glühlampe, Schatten
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Direktdruckverfahren
PictBridge
Sucher
Sucher
Live-View
Gehäuse
Bedienungsart
Touch-Auslösung, Touch-Bedienung
Gewicht (nur Gehäuse)
280 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
310 g
Abmessungen
105,5 x 60 x 42 mm
weitere Eigenschaften
Anschlüsse verdeckt
Fokus
Fokus-Funktion
Einzelbild-AF (AF-S), Full Time-AF, Fokus Peaking, AF-Tracking, Post-Focus
Fokussierung
Autofokus (AF)
Fokusmessfelder
1 AF-Feld, 49 AF-Felder
Fokusbereich
30cm -
Aufnahme
Automatikmodus
intelligenter Automatikmodus
Aufnahme-Funktion
Gesichtserkennung
Aufnahmeprogramm
Filmmodus, 4K-Serienaufnahme, Serienbilder, Motivprogramme, Kunstfilter
Motivprogramm
Porträt, Landschaft, Gegenlicht, Sonnenuntergang, blauer Himmel, Kinderporträt, Nachtaufnahme, Nahaufnahme, Food, Dämmerung, Tierporträt, Sport
Bildeffekt
Expressiv, Retro, Verblichen, High Key, Low Key, Sepia, Monochrom, hohe Dynamik, Impressiv, Cross Process/Diafilm, Spielzeugeffekt, Bleach Bypass, Miniatureffekt, Soft-Fokus, Fantasy, Sterneffekt, partielle Farbe, Sonnenschein
Speicher
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC UHS-I, SDXC UHS-I
Foto-Dateiformat
JPEG, DCF, EXIF 2.3, DPOF, RAW
Video-Dateiformat
AVCHD, MP4
Audioformate
AAC
Akku / Laufzeiten
Akku Laufzeit
bis zu 260 Aufnahmen
Stromversorgung
Akku
Blitz
Blitz-Eigenschaft
gehäuseintegriert
Blitzprogramme
Automatik, Blitz aus, Blitz ein, Langzeitsynchronisation, Rote Augen Korrektur