
Asus XG49VQ
1,6
gut
9 Angebote
- LCD Monitor
- Curved Monitor
- LED Monitor
- Gaming Monitor
- UltraWide Monitor
- Bildschirmgröße: 49 Zoll
- Display-Typ: UltraWide Quad HD
- Auflösung: 3.840 x 1.080 Pixel
- Auflösung: 3.840 x 1.080 Pixel
- Anschlüsse: HDMI
- Anschlüsse: USB
- Anschlüsse: DisplayPort
- Anschlüsse: HDMI 2.0
- Anschlüsse: 1 x USB 3.0 (Upstream)
- Funktionen: flimmerfrei
- Funktionen: HDCP
- Funktionen: Low Blue Light
- Funktionen: DisplayHDR 400
- Reaktionszeit: 4 ms
- Bildschirmdiagonale: 124,46 cm
- Bildschirmdiagonale: 49 Zoll
- Bildschirmdiagonale: 124,46 cm
- Reaktionszeit in ms: 4 ms
- Reaktionszeit in ms: 4 ms
Asus XG49VQ Angebote
986,46 €
Versand: 29,90 €
- Gewöhnlich versandfertig in 6 bis 10 Tagen.
998,89 €
Versand: 8,95 €
- 8.95
1.010,31 €
Versand: 4,70 €
- 4.70 EUR
1.059,00 €
Versand: 8,95 €
- 8.95
1.060,91 €
Versand: 5,95 €
- lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
1.063,68 €
Versand: 7,99 €
- ca. 2-4 Werktage
1.163,09 €
Versand: 0,00 €
- 1-3 Werktage
Asus XG49VQ Tests
PC Games Hardware
05/2020
ohne Bewertung
... Noch ein kleines, wenn auch für manche nicht unwesentliches Detail: Das Hintergrundlicht des Samsung flimmert wegen Pulsweitenmodulation, wenn auch nicht sichtbar, mit einer Frequenz über 500 Hz, während der Asus-Monitor quasi "flicker free" mit Gleichstrom leuchtet. Beide Modelle sind außerdem auf voller Bildfrequenz kompatibel zu G-Sync. Wir sind auf die bald erscheinende Konkurrenz gespannt: Acer hat auch ein Modell mit dem Panel angekündigt und Samsung mit dem C49RG90 einen höher auflösenden Nachfolger, der doppeltes WQHD bieten wird.
PRAD
08/2019
gut
Hinsichtlich Verarbeitung gibt es beim ASUS ROG Strix XG49VQ nichts zu meckern. Trotz der riesigen Ausmaße des Displays ist das Panel ordentlich eingepasst, und auch der Rest hält dem hohen Qualitätsstandard der ROG-Bildschirme stand. Obwohl es sich um ein reines Gaming-Display handelt, ist es vom Design her überraschend unauffällig gehalten, da den Benutzer an keiner Stelle leuchtende oder blinkende LEDs vom Spielgeschehen ablenken könnten. Ergonomisch wird bis auf einen Pivot-Modus, der aufgrund der Statik sowieso nicht infrage kommt, alles geboten. Für die Bildbearbeitung ist der Monitor nicht geeignet. Zwar deckt er den sRGB-Farbraum zu 99 % ab, doch selbst nach einer Kalibrierung zeigen die Farbwerte zu hohe Abweichungen. Farbkritische Arbeiten sind aus diesem Grund nicht möglich. Das breite Panel sollte sich eigentlich gut für Filme im 21:9-Format eignen, was aber nicht der Fall ist. Entweder wird das Material auf 32:9 breitgezogen oder im Standardformat 16:9 abgespielt. Hier fehlt es im OSD-Menü einfach an Auswahlmöglichkeiten. Auch eine 24-Hz-Unterstützung fehlt. Zudem ist das Display durch seine enorme Krümmung nicht dafür geeignet, in größerer Runde zu schauen. Wird der ASUS ROG Strix XG49VQ für den Spielbetrieb genutzt, wofür er letztendlich entwickelt wurde, ist das Gameplay in Sachen Immersion wohl nur noch durch VR zu übertreffen. Die enorme Breite und die starke Krümmung des Bildschirms saugen den Spieler geradezu ins Spielgeschehen ein. Obendrauf kann das Display durch die hohe Aktualisierungsrate von 144 Hz punkten, die das Spiel sehr flüssig gestaltet. Durch das enge Sichtfeld werden allerdings auch Objekte größer dargestellt, die sonst weniger auffallen. Bei deaktivierter Synchronisation zwischen Monitor und Computer oder beim Verlassen des Geltungsbereichs von FreeSync fällt ein Stottern der bewegten Objekte sehr stark auf. Hier sollten die Spiel-Settings so angepasst werden, dass die Synchronisation nicht abbricht. Obwohl der Monitor nur über DisplayHDR 400 verfügt, ist der Effekt schon beachtlich und wertet gerade düstere Games ordentlich auf. Leider bietet der Proband kein ELMB („Extreme Low Motion Blur“) an. Das wird besonders diejenigen ärgern, die Shooter mögen. Mit einem derzeitigen Straßenpreis von 1.065 € muss man für den ASUS XG49VQ schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Für das Geld erhält man allerdings ein maximal immersives Spielerlebnis abseits von VR auf riesigen 49 Zoll. Als klassischer Gaming-Monitor erhält er von uns eine Kaufempfehlung.
Daten
Allgemeine Daten
Farbe
schwarz
Produkttyp
UltraWide Monitor
Serie
Asus ROG Strix
Rahmenfarbe
schwarz
Marke
Asus
Standfußfarbe
schwarz
Standfußform
T-Form
Rahmeneigenschaft
Ultraschlanker Rahmen
Rahmenoberfläche
matt
Spieltypen
RPG
Anschlüsse
HDMI-Version
HDMI 2.0
Anzahl HDMI Eingänge
2
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse
2
Monitor-Anschlüsse
1 x USB 3.0 (Upstream)
Anzahl DisplayPort Eingänge
1
DisplayPort Version
DisplayPort 1.2
Bildeigenschaften
Auflösung
3.840 x 1.080 Pixel
Helligkeit
450 cd/m²
Horizontaler Frequenzbereich
30 - 167 kHz
Vertikaler Frequenzbereich
48 - 144 Hz
Farbtiefe
8 Bit
Bildschirmdiagonale
124,46 cm
Bildschirmformat
32:9
Bildschirmgröße
49 Zoll
Bildwiederholungsrate
144 Hz
HDCP-Unterstützung
ja
Widescreen
ja
FOV
178/178 °
Kontrastverhältnis (typisch)
3.000:1
Reaktionszeit
4 ms
Darstellbare Farben
16,7 Millionen
Panel-Technologie
VA
Farbraum
DCI-P3 90%
Pixelabstand
0,311 mm
Aktive Bildfläche
1.195,8 x 336,3 mm
Eigenschaften
Komforteigenschaften
Kensington Lock
Eigenschaften
DisplayHDR 400
geeignet für
Office
Reaktionszeit in ms
4 ms
Lautsprecherleistung
2 x 5 Watt
Standfußfarbe
schwarz
Standfußform
T-Form
ergonomische Eigenschaften
neigbar (Tiltfunktion)
Synchronisation
FreeSync
Neigbereich
-5 - 20 °
Höhenverstellbarkeit
120 mm
Ausstattung
Komforteigenschaften
Kensington Lock
Features
DisplayHDR 400
Funktionen
DisplayHDR 400
Anzahl Lautsprecher
2
geeignet für
Office
integrierte Geräte
USB-Hub
Lautsprecherleistung
2 x 5 Watt
VESA-Norm
100 x 100
ergonomische Eigenschaften
Swivelfunktion (schwenkbar)
Synchronisation
FreeSync
Gaming-Modus
RPG
Energiemerkmale
Stromverbrauch (Betrieb)
47 Watt
Energieeffizienzklasse
C
Stromverbrauch (jährlich)
139 kWh
Stromverbrauch (Standby)
0,5 Watt
Display
Auflösung
3.840 x 1.080 Pixel
Horizontaler Frequenzbereich
30 - 167 kHz
Vertikaler Frequenzbereich
48 - 144 Hz
Farbtiefe
8 Bit
Bildschirmdiagonale
124,46 cm
Bildwiederholungsrate
144 Hz
Displayoberfläche
matt
HDCP-Unterstützung
ja
Display-Typ
UltraWide Quad HD
Display-Seitenverhältnis
32:9
Reaktionszeit in ms
4 ms
FOV
178/178 °
Kontrastverhältnis (typisch)
3.000:1
Kontrastverhältnis statisch
3.000:1
Darstellbare Farben
16,7 Millionen
Schwenkbereich
+/-16 °
Farbraum
DCI-P3 90%
Pixelabstand
0,311 mm
Aktive Bildfläche
1.195,8 x 336,3 mm
Display-Diagonale metrisch
124.5 cm
Display-Helligkeit
450 cd/m²
Display-Panel
VA-Panel
Konnektivität
Anschlüsse
1 x USB 3.0 (Upstream)
HDMI-Version
HDMI 2.0
Anzahl HDMI-Anschlüsse
2
DisplayPort Version
DisplayPort 1.2
Anzahl USB 2.0-Anschlüsse
2
Anzahl DisplayPort-Anschlüsse
2
Maße & Gewicht
Gewicht
13.3 kg
Abmessungen ohne Standfuß (BxHxT)
1.193,33 x 369,7 x 344,74 mm
Anzahl HDMI Eingänge
2 kg
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse
2 kg
VESA-Norm
VESA 100 x 100
Anzahl DisplayPort Eingänge
1 kg
Breite mit Standfuß
119.3 cm
Breite ohne Standfuß
119.3 cm
Gewicht mit Standfuß
13,3 kg
Höhe mit Standfuß
52.9 cm
Höhe ohne Standfuß
37.0 cm
Tiefe mit Standfuß
34.5 cm
Tiefe ohne Standfuß
34.5 cm
Abmessungen mit Standfuß (BxHxT)
1.193,33 x 529,1 x 344,74 mm
Öko-Features
Stromverbrauch Standby
0,5 Watt
Stromverbrauch in Betrieb
47 Watt
Energieeffizienzklasse
C
jährlicher Stromverbrauch
139 kWh
Ø Stromkosten pro Jahr (0,3 €/kWh)*
41,7 Euro
Ø Stromkosten in 5 Jahren** (0,3 €/kWh)*
208,5 Euro
Abmessungen und Lieferumfang
Abmessungen mit Verpackung (BxHxT)
1.308 x 484 x 370 mm
Abmessungen ohne Standfuß (BxHxT)
1.193,33 x 369,7 x 344,74 mm
Gewicht mit Verpackung
20,9 kg
Gewicht mit Standfuß
13,3 kg
Abmessungen mit Standfuß (BxHxT)
1.193,33 x 529,1 x 344,74 mm
Design
Displayoberfläche
matt
Rahmenfarbe
schwarz
Standfußfarbe
schwarz
Standfußform
T-Form
Schwenkbereich
+/-16 °
Neigbereich
-5 - 20 °
Rahmeneigenschaft
Ultraschlanker Rahmen
Rahmenoberfläche
matt
Höhenverstellbarkeit
120 mm