
Nokia 3.2 16GB stahlgrau
2,1
gut
11 Angebote
- Smartphone
- Dual-Sim Handy
- Android Handy
- LTE Smartphone
- Phablet
- Displayauflösung: 1.520 x 720 Pixel / HD
- Farbe: grau
- Datenübertragung: GPRS
- Datenübertragung: GSM
- Datenübertragung: WCDMA
- Datenübertragung: LTE
Nokia 3.2 16GB stahlgrau Angebote
122,99 €
Versand: 3,99 €
- sofort ab Lager
129,99 €
Versand: 5,95 €
- lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
129,99 €
Versand: 0,00 €
- kerine Angabe
153,75 €
Versand: 0,00 €
- verfügbar - Lieferung in ca. 4- 10 Tagen
154,56 €
Versand: 0,00 €
- Mehr als 2 Wochen
159,00 €
Versand: 5,95 €
- ab Lager
159,00 €
Versand: 0,00 €
- kerine Angabe
159,00 €
Versand: 0,00 €
- kerine Angabe
Nokia 3.2 16GB stahlgrau Tests
Tariftipp
01/2020
ohne Bewertung
Für 125 Euro kann man nicht viel erwarten. Da macht leider auch das Nokia 3.2 keine Ausnahme und so ergibt sich eine lange Liste an Contra-Punkten: Kein Fingerabdrucksensor, kein USB-C, kein Schnellladen des Akku, kein NFC, kein schnelles WLAN. Der einfache Plastikgehäuse ist zudem anfällig für Fingerabdrücke und nicht gegen Wasser und Staub geschützt. Der größte Schwachpunkt des Nokia 3.2 ist seine Performance: Es ist wirklich langsam. Der magere interne Speicher von 16 GB fällt dank micro-SD Schacht dagegen weniger stark ins Gewicht. Zur Ehrenrettung des Nokia 3.2 muss allerdings gesagt werden, dass diese Schwachpunkte viele andere Handys in dieser Preisklasse ebenfalls haben. Und neben dem 4.000 mAh Akku mit der extrem langen Laufzeit von 15 bis 16 Stunden (!) gibt es ja auch ein ordentliches 6,26" Display, einen 3,5mm Klinkenanschluss für analoge Kopfhörer sowie eine Gesichtserkennung und eine dank Stock-Android 9 einfache Bedienbarkeit. Das Nokia 3.2 kommt außerdem mit der Update-Garantie "android one", was in dieser Preisklasse eine Ausnahme ist. Das Nokia 3.2 richtet sich damit an anspruchslose Nutzer, die Wert auf eine lange Akkualufzeit und einfache Bedienbarkeit legen. Diese beiden Punkte meistert das 3.2 wirklich gut, insofern wird das Smartphone sicherlich seine Käufer finden.
CHIP Online
01/2020
gut
Das Nokia 3.2 ist ein Einsteiger-Smartphone zum Budget-Preis. Im Test fällt seine Performance dementsprechend mittelmäßig aus, besonders enttäuschend ist aber die schlechte Fotoqualität. Immerhin punktet es mit einer starken Akku-Laufzeit von 12:35 Stunden im Online-Betrieb. Das Display ist unspektakulär, geht aber noch in Ordnung, in der Ausstattung fehlen viele Merkmale, die bessere Handys auszeichnen.
Daten
Allgemeine Daten
Farbe
grau
Produkttyp
Phablet
Lieferumfang
SIM-Karten-Entfernungstool
Bauart
Barren Handy
Barrierefreiheit
LED-Benachrichtigung
Smartphone Klasse
Einsteiger-Klasse
smartphone
Einsteiger-Klasse
Eigenschaften
Barrierefreiheit
LED-Benachrichtigung
integrierte Sicherheit
Gesichtserkennung
Ausstattung
Features
Dual-Sim
Sicherheit
Gesichtserkennung
Multimedia-Funktionen
UKW-Radio
Tasten (physikalisch)
Ein / Aus-Taste
intern Speicher
16 GB
Energiemerkmale
Akku-Kapazität
4.000 mAh
Gesprächszeit
35 h
Akku-Eigenschaften
fest verbauter Akku
Akkulaufzeit bei Musikwiedergabe
bis zu 98 h
Display
Touchscreen
kapazitiver
Displayauflösung
1.520 x 720 Pixel / HD
Display-Diagonale
6.26 Zoll / 15.9 cm
Display-Typ
TFT Display
Display-Auflösung
720 x 1.520 Pixel
Displaygröße
6,26 Zoll / 15,9 cm
Display-Seitenverhältnis
19:9
Pixeldichte
269 ppi
Darstellbare Farben
16 Millionen
Displayart
TFT
Display-Besonderheiten
Waterdrop-Notch
Screen-to-Body Ratio
80,5 %
Konnektivität
Anschlüsse
3,5 mm Klinke
Drahtlose Schnittstellen
Bluetooth 4.2
Bluetooth-Version
Bluetooth 4.2
WLAN-Frequenzband
2.4 GHz
Mobilfunkstandard
4G
mobile Datenkommunikation
LTE
Mobilfunk-Geschwindigkeit
150 Mbit / s
Datenübertragung
LTE
SIM-Kartenleser
Dual-SIM
lokale Verbindungen
Bluetooth
USB-Standards
OTG (On-The-Go)
WLAN-Standard
IEEE 802.11n
LTE-Frequenzband
40 (2300 MHz)
LTE-Standard
Cat.
version
4.2
Technische Daten
Prozessortyp
Snapdragon 429
Anzahl Prozessorkerne
4
Prozessorhersteller
Qualcomm
Arbeitsspeicher (RAM)
3 GB
Sensoren
Helligkeitssensor
Ortungsdienste
BeiDou
Prozessortaktfrequenz
1.8 GHz
GPU
Adreno 504
SIM-Karte
Nano-SIM
Audiofeature
aptX-Unterstützung
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby
Speicher
Speicherkartentyp
TransFlash
Integrierter Speicher
16 GB
Speicherkarte
microSDXC
Speichererweiterung
400 GB
Speicher (intern)
16 GB
Gehäuse
Breite
76,24 mm
Höhe
159,4 mm
Tiefe
8,6 mm
Bauform
Barren Handy
physikalische Tasten
Assistent Taste
Akku & Laufzeiten
Akku-Kapazität
4.000 mAh
Gesprächszeit
35 h
Akku-Eigenschaften
fest verbauter Akku
Audiowiedergabe
bis zu 98 h
Allgemeines
Smartphone Klasse
Einsteiger
Maße & Gewicht
Breite
76.24 mm
Gewicht
181 g
Höhe
159.4 mm
Tiefe
0.86 cm
USB-Standards
2 kg
Anzahl Mikrofone
2 kg
tiefe
8.6 mm
Maße
Breite
76,24 mm
Gewicht
181 g
Höhe
159,4 mm
Schnittstellen
Anschlüsse
3.5mm Klinke
USB-Standards
OTG (On-The-Go)
Software
Sprachassistent
Google Assistant
Betriebssystemfamilie
Android
Navigationssoftware
Google Maps
Messaging
Push Mail
vorinstallierte Apps
Google Drive
Benutzeroberfläche
Stock Android
verfügbare Betriebssysteme
Android One
Kamera
Kameraauflösung
13 Megapixel
Auflösung Frontkamera
5 MP
Kameraauflösung in Megapixel
13 Megapixel
Blitz
LED Blitz
Rückkamerafunktion
Autofokus
Frontkameraauflösung
5 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
5 Megapixel
Rückkamera Blende
f/2.2
Frontkamerafunktion
Fixfokus
Frontkamera Blende
f/2.2
Anzahl Mikrofone
2
Pixelgröße Rückkamera
1.12 ?m
Kommunikation
Bluetooth-Version
Bluetooth 4.2
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz
Mobilfunkstandards
4G
mobile Datenkommunikation
LTE
Mobilfunk-Geschwindigkeit
150 Mbit/s
lokale Verbindungen
Bluetooth
WLAN-Standards
IEEE 802.11n
LTE-Frequenzbänder
40 (2300 MHz)
LTE-Standard
Cat.
Hardware
Speicherkarten
microSDXC
Prozessortyp
Snapdragon 429
Prozessorhersteller
Qualcomm
Speichererweiterung
400 GB
Sensoren
Helligkeitssensor
Multimedia-Funktion
UKW-Radio
Prozessorkerne
4
Ortungsdienste
BeiDou
CPU-Taktrate
1,8 GHz
GPU
Adreno 504
SIM-Karte
Nano-SIM
Audiofeatures
aptX-Unterstützung
Anzahl Mikrofone
2
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby