
LG OLED55E97LA
1,0
sehr gut
5 Angebote
- 4K-Fernseher
- Bildschirmdiagonale: 138 cm
- Bildschirmgröße: 55 Zoll
- Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel
- Bildschirm-Auflösung: 4K Ultra HD
- Internetfunktionen: DLNA
- Internetfunktionen: HbbTV
- Internetfunktionen: Smart TV
- Internetfunktionen: integrierter Webbrowser
- Internetfunktionen: DLNA
- Internetfunktionen: HbbTV
- Internetfunktionen: Smart TV
- Internetfunktionen: integrierter Webbrowser
- Funkübertragungen: WLAN
- Funkübertragungen: Bluetooth
- Funkübertragungen: Wi-Fi Direct
- Funkübertragungen: WLAN
- Funkübertragungen: Bluetooth
- Funkübertragungen: Wi-Fi Direct
LG OLED55E97LA Angebote
LG OLED55E97LA Tests
Stiftung Warentest
09/2019
sehr gut
Auf der Suche nach der Top-Bildqualität landet man derzeit bei Fernsehern mit organischen Leuchtdioden (OLED). Sie gibt es ab 140 Zentimeter Bilddiagonale (55 Zoll). Ihre Vorteile gegenüber der LCD-Technik: Sattes Schwarz, starke Kontraste, weiter Blickwinkel. Allerdings sind OLED-Fernseher aktuell noch ziemlich teuer – aber die Qualität stimmt eben auch fast immer: Unser neuer Testsieger ist ein OLED-Fernseher. Ist Ihnen trotzdem zu teuer? In unserer Test-Datenbank Fernseher können Sie Ihr maximales Budget für den TV-Kauf eingeben und die Geräte herausfiltern, die trotz eines niedrigeren Preises eine gute Bildqualität bieten. Analoger Kabelempfang verschwindet – das müssen Sie wissen Bis Frühjahr 2019 schalten die Netzbetreiber den analogen TV-Empfang über Kabel ab. Um das digitale Angebot (DVB-C – „Digital Video Broadcasting – Cable“) mit mehr Sendern in höherer Bildqualität nutzen zu können, benötigen Kunden ein spezielles Empfangsteil. Die gute Nachricht: In den meisten neueren TV-Geräten ist ein solcher DVB-C-Tuner bereits eingebaut. Die Details lesen Sie im Unterartikel Analoger Kabelempfang wird abgeschaltet. Datenbank Fernseher mit DVB-C-Empfang Wie groß ist groß? Fernseh-Bildgrößen im Vergleich Der Trend geht zu immer größeren Bildschirmen: Riesenfernseher mit 55 oder gar 65 Zoll (140 beziehungsweise 165 Zentimeter) Bilddiagonale bringen Kino-Feeling nach Hause – nehmen aber auch viel Platz weg. In den meisten Wohnzimmern kommt schon ein Gerät mit 43 Zoll Bilddiagonale (109 Zentimeter) gut zur Geltung. Kleinere Geräte werden besonders von den großen Anbietern immer stiefmütterlicher behandelt. Etliche Anbieter bringen schon gar keine 32- oder 24-Zöller mehr auf den Markt.
Daten
Allgemeine Daten
Farbe
schwarz
Produkttyp
4K-Fernseher
Umwelteigenschaften
kein Quecksilbergehalt
Serie
LG E9
Lieferumfang
Standfuß
Fernseher-Besonderheiten
Voice Assistant
Standfußfarbe
silber
Fernbedienung
Magic Remote
Betriebssystem
WebOS 4.5
Anschlüsse
HDMI-Version
HDMI 2.1
VESA-Norm
300 x 200
USB Anschlüsse
USB 2.0 x2
Common Interface Plus (CI+) Slots
1
HDMI-Eingänge
4
Netzwerk Anschluss
Ethernet 1x
digitale Ausgänge (optisch)
1
weitere Anschlüsse
Antennenanschluß
Bildeigenschaften
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Bildschirmdiagonale
138 cm
Bildschirmformat
16:9
Bildschirmgröße
55 Zoll
Display-Technologie
OLED
Bild-Besonderheiten
Advanced HDR
LED-Technik
Local-Dimming LED
HDR-Formatunterstützung
HDR HLG
Ausstattung
Komforteigenschaften
HDMI-ARC (Audio Return Channel)
Widescreen
ja
Digital Tuner
Satellit HD (DVB-S2 HD)
Aufnahmefunktionen
Festplatten-Rekorder
Fernseher-Besonderheiten
Voice Assistant
Internetfunktionen
integrierter Webbrowser
Netzwerk-Besonderheiten
AirPlay 2
TV-Apps
TV Plus
Funkübertragungen
Wi-Fi Direct
Prozessor
LG Alpha 9 Gen2
3D-Ready
nein
empfohlene Raumgröße
mittel (15-25 m²)
3D LED-TV
nein
HDTV
ja
Betriebssystem
WebOS 4.5
EPG-Zeitraum
8 Tage
Sprachassistenten
Google Assistant
Energiemerkmale
Umwelteigenschaften
kein Quecksilbergehalt
Energieverbrauch / Betrieb
111 Watt
Energieeffizienzklasse
A
Energieverbrauch pro Jahr in kWh
154 kWh
Konnektivität
Anschlüsse
Antennenanschluß
HDMI-Version
HDMI 2.1
Anzahl HDMI Eingänge
4
USB-Anschluss
USB 2.0 x2
Anzahl HDMI-Eingänge
4
Funkübertragungen
Wi-Fi Direct
Netzwerk Anschlüsse
Ethernet 1x
Anzahl Common Interface Plus (CI+) Slots
1
HDMI Eingänge
4
USB Anschlüsse
USB 2.0 x2
digitale Ausgänge (optisch)
1
Funktionen
Komforteigenschaften
HDMI-ARC (Audio Return Channel)
WLAN
WLAN integriert
Features
Sprachsteuerung
Digital Tuner
Satellit HD (DVB-S2 HD)
Aufnahmefunktionen
Festplatten-Rekorder
Internetfunktionen
integrierter Webbrowser
Netzwerk-Besonderheiten
AirPlay 2
TV-Apps
TV Plus
Prozessor
LG Alpha 9 Gen2
EPG-Zeitraum
8 Tage
Bildschirm
Bildschirmformat
16:9
Bildschirmdiagonale in Zoll
138 cm
Bildschirmgröße in cm
139 cm
Hintergrundbeleuchtung
Local-Dimming LED
Bildschirm-Auflösung
4K Ultra HD
Bild-Besonderheiten
Advanced HDR
HDR-Formatunterstützung
HDR HLG
Maße & Gewicht
Gewicht mit Verpackung
33,5 kg
Gewicht ohne Standfuß
16.4 kg
Maße ohne Standfuß (BxHxT)
1226 x 753 x 50,3 mm
Breite mit Standfuß
122.6 cm
Breite ohne Standfuß
122.6 cm
Gewicht mit Standfuß
25.8 kg
Höhe mit Standfuß
75.3 cm
Höhe ohne Standfuß
75.3 cm
Tiefe mit Standfuß
22 cm
Tiefe ohne Standfuß
5.03 cm
Common Interface Plus (CI+) Slots
1 kg
digitale Ausgänge (optisch)
1 kg
Maße mit Standfuß (BxHxT)
1226 x 753 x 220 mm
Maße mit Verpackung (BxHxT)
1370 x 880 x 228 mm
Audio & Video
Ausgangsleistung
60 W
Surround-Format
Dolby Atmos
Lautsprecherleistung
60 Watt
Lautsprecher-System
4.2
Sound-Besonderheiten
Clear Voice 3
Öko-Features
Umwelteigenschaften
kein Quecksilbergehalt
Stromverbrauch in Betrieb
111 Watt
Energieeffizienzklasse
A
jährlicher Stromverbrauch
154 kWh
Ø Stromkosten in 4 Jahren** (0,3 €/kWh)*
184,8 Euro
Ø Stromkosten pro Jahr (0,3 €/kWh)*
46,2 Euro
Audioeigenschaften
Surround-Formate
Dolby Atmos
Lautsprecherleistung
60 Watt
Lautsprecher System
4.2
Sound-Besonderheiten
Clear Voice 3
Abmessungen und Lieferumfang
Abmessungen mit Verpackung (BxHxT)
1370 x 880 x 228 mm
Abmessungen ohne Standfuß (BxHxT)
1226 x 753 x 50,3 mm
Gewicht mit Verpackung
33,5 kg
Gewicht ohne Standfuß
16,4 kg
Gewicht mit Standfuß
25,8 kg
Abmessungen mit Standfuß (BxHxT)
1226 x 753 x 220 mm
Fernbedienung
Magic Remote
Design
Rahmenfarbe
schwarz
Standfußfarbe
silber