
Iiyama XUB2792UHSU-B1 LED-Monitor - (27 Zoll) IPS-Panel-Technologie, Edge-to-Edge-Monitor mit 4K Ultra HD Flach Matt Schwarz
1,2
sehr gut
- LCD Monitor
- LED Monitor
- 4K Monitor
- 4K Ultra HD Monitor
- TFT Monitor
- Bildschirmgröße: 27 Zoll
- Display-Typ: Full HD
- Display-Typ: matt
- Display-Typ: 4K Ultra HD Display
- Display-Typ: IPS-LED
- Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel
- Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel
- Auflösung: 3.810 x 2.160 Pixel
- Auflösung: 3840 x 2160 px
- Anschlüsse: HDMI
- Anschlüsse: USB
- Anschlüsse: DisplayPort
- Anschlüsse: DVI
- Anschlüsse: VGA
- Anschlüsse: USB 3.0
- Funktionen: flimmerfrei
- Funktionen: Low Blue Light
- Reaktionszeit: 4 ms
- Bildschirmdiagonale: 68,4 cm
- Bildschirmdiagonale: 27 Zoll
- Bildschirmdiagonale: 68,4 cm
- Bildschirmdiagonale: 27 "
- Reaktionszeit in ms: 4 ms
- Reaktionszeit in ms: 4 ms
Iiyama XUB2792UHSU-B1 LED-Monitor - (27 Zoll) IPS-Panel-Technologie, Edge-to-Edge-Monitor mit 4K Ultra HD Flach Matt Schwarz Tests
Stiftung Warentest
08/2019
gut
Fünf Testsieger und vier weitere gute Monitore Gleich fünf Bildschirme liegen mit dem Qualitätsurteil Gut (2,2) knapp vorn, aber nur einer von ihnen ist halbwegs preiswert. Ein 24-Zoll-Monitor für 229 Euro schneidet bei Bildqualität, Handhabung und Vielseitigkeit gut ab, beim Stromverbrauch sogar sehr gut. Wer noch mehr sparen will, greift zum günstigsten guten Modell (Note 2,5). Es kostet nur 130 Euro und gehört zu den vier weiteren guten Monitoren, seine Bildqualität ist vergleichbar mit der des Testsiegers. Manche sind bei Bildbearbeitung besonders fit Dokumente bearbeiten, Mails schreiben oder im Netz recherchieren – einige Nutzer wollen mehr als das. Daher haben wir nicht nur geprüft, wie gut sich die Monitore für typische Bürojobs eignen, sondern auch, ob die Geräte für die Bildbearbeitung taugen. Einige Modelle bieten eine besonders gute Farbwiedergabe und Auflösung. Schließlich soll das gedruckte Bild später genauso aussehen wie zuvor auf dem Monitor. Zwei kommen für Gamer in Frage Spezielle Geräte für Spieler, sogenannte Gaming-Monitore, haben wir nicht geprüft. Zwei der getesteten Bildschirme bauen das Bild aber sehr flott auf. Wer keine superschnellen Spiele am Computer zocken will, kann auch an diesen klassischen Monitoren spielen. Nach dem Freischalten des Artikels erfahren Sie, ob sich die Bildschirme als Ersatz für den Fernseher eignen. Nicht alle Bildschirme lassen sich individuell einstellen Manchmal sind es Kleinigkeiten, die über den Kauf entscheiden. Wer den Bildschirm optimal auf seine Körpergröße und Sitzhöhe abstimmen will, sollte ein Gerät wählen, das höhenverstellbar ist. Mehrere Monitore im Test bieten diese Einstellmöglichkeit nicht. Auch ein integrierter Umgebungslichtsensor kann für Büroarbeiten sinnvoll sein. Er passt die Helligkeit des Monitors an das Umgebungslicht an. Nur drei der geprüften Bildschirme haben ihn.
PRAD
04/2019
sehr gut
Der iiyama XUB2792UHSU hat uns begeistert. Zwar ist die optische Aufbereitung sehr dezent und bietet keine Designakzente, dafür können aber die inneren Werte voll und ganz überzeugen. Bereits werkseitig ist eine sehr gute Farbkalibrierung vorhanden, und auch subjektiv kann die Bildqualität als ausgezeichnet beschrieben werden. Das IPS-Panel sorgt für eine brillante Farbwiedergabe und kontrastreiche Darstellung sowie stabile Blickwinkel. Auspacken, einschalten und loslegen. So sollte es sein. Durch die 4K-Auflösung steht ein riesiger Arbeitsplatz mit gestochen scharfem Bild zur Verfügung. Der sRGB-Farbraum wird zu 99 % abgedeckt. Bei der Farbreinheit, die insbesondere für die EBV von Bedeutung ist, kann der iiyama XUB2792UHSU ein gutes Ergebnis erzielen. In Kombination mit dem überzeugenden Resultat nach Profilierung und Kalibration bietet sich der Monitor für die EBV im sRGB-Farbraum an. Ergonomisch bietet der Monitor das volle Programm. Die Mechanik arbeitet dabei angenehm leicht und präzise. Auch bei den Anschlüssen gibt sich der 27-Zoll-Monitor keine Blöße und weiß mit DisplayPort, HDMI, DVI sowie USB 3.0 zu überzeugen. Als spezielles Feature bietet der iiyama XUB2792UHSU eine Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Funktion. Jedes Eingangssignal kann kombiniert werden, außerdem lässt sich die Audio-Ausgabe steuern. Für Gamer interessant ist der mit 9,5 ms sehr geringe Input-Lag. Mittels dreistufiger Pixelbeschleunigung mit noch akzeptablen Überschwingern bei der schnellsten Einstellung überzeugt der Monitor auch in Sachen Gaming-Performance. Wer neben der Bildbearbeitung noch etwas zocken möchte, wird auch hier auf seine Kosten kommen. Zu kritisieren gibt es wenig. Die Helligkeitsverteilung könnte etwas besser und die Bedienung des OSD komfortabler sein. Bei der Bild-neben-Bild-Anzeige haben wir es nicht geschafft, die verzerrte Darstellung zu beheben. Energiesparoptionen sind zwar vorhanden, werden aber nicht durch einen intelligenten Sensor unterstützt. Der letzte Punkt scheint auch etwas unfair, denn man muss natürlich auch den Preis des Monitors im Kopf behalten. Preislich ist das Display ab etwa 350 Euro zu haben. Für die gebotene Leistung ein echtes Schnäppchen. Wer einen preisgünstigen 4K-UHD-Monitor sucht, um im sRGB-Farbraum Bilder oder Grafiken zu bearbeiten, kommt um den iiyama kaum herum. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich ausgezeichnet, und in der Gesamtwertung sehen wir die Leistung ebenfalls als sehr gut an.
Daten
Allgemeine Daten
Farbe
schwarz
Produkttyp
TFT Monitor
Serie
ProLite
Lieferumfang
Bedienungsanleitung
Rahmenfarbe
schwarz
Marke
Iiyama
Modellbezeichnung
ProLite XUB2792UHSU
Anschlüsse
Anzahl HDMI Eingänge
1
Anzahl DVI Eingänge
1
Anzahl DisplayPort Eingänge
1
Anzahl USB 3.0 Anschlüsse
2
Bildeigenschaften
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Helligkeit
300 cd/m²
Farbtiefe
10 Bit
Bildschirmdiagonale
68,4 cm
Bildschirmformat
16:9
Bildschirmgröße
27 Zoll
Bildwiederholungsrate
60 Hz
FOV
178/178 °
Kontrastverhältnis (typisch)
1.000:1
Reaktionszeit
4 ms
Kontrastverhältnis (dynamisch)
80.000.000:1
Darstellbare Farben
1,07 Milliarden
Panel-Technologie
IPS
Eigenschaften
Komforteigenschaften
Kensington Lock
Eigenschaften
Low Blue Light
Rahmenfarbe
schwarz
geeignet für
Office
Reaktionszeit in ms
4 ms
Lautsprecherleistung
2 x 2 Watt
ergonomische Eigenschaften
neigbar (Tiltfunktion)
Lautsprecherkanäle
2.0
OSD Sprachen
Deutsch (DE)
Neigbereich
-5 - 22 °
Höhenverstellbarkeit
130 mm
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung
Deutsch (DE)
Ausstattung
Komforteigenschaften
Kensington Lock
Features
Picture-in-Picture
Funktionen
Low Blue Light
Anzahl Lautsprecher
2
geeignet für
Office
integrierte Geräte
USB-Hub
Lautsprecherleistung
2 x 2 Watt
VESA-Norm
100 x 100
ergonomische Eigenschaften
Swivelfunktion (schwenkbar)
Funktionen Standfuß
neigbar
Energiemerkmale
Stromverbrauch (Betrieb)
35 W
Energieeffizienzklasse
B
Eingangsspannung
100 - 240 V
Stromversorgungsart
internes Netzteil
Stromverbrauch (jährlich)
49 kWh
Stromverbrauch (Standby)
0,5 W
Energieverbrauch im Ein-Zustand pro 1000 h
32 kWh
Display
Auflösung
3840 x 2160 px
Farbtiefe
10 Bit
Unterstützte Auflösungen
2160p
HD-Standard
UHD
Bildschirmdiagonale
27 "
Bildwiederholungsrate
60 Hz
Displayoberfläche
matt
Bildschirmdiagonale in cm
68,4 cm
Frequenz
60 Hz
Display-Typ
IPS-LED
Display-Seitenverhältnis
16:9
Reaktionszeit in ms
4 ms
Betrachtungswinkel vertikal
178 °
FOV
178/178 °
Kontrastverhältnis (typisch)
1.000:1
Kontrastverhältnis statisch
1.000:1
Bildschirmform
Flat
Bildverbesserungssysteme
Picture-by-Picture (PBP)
Darstellbare Farben
1070000000
Betrachtungswinkel horizontal
178 °
Schwenkbereich
+/-45 °
Display-Diagonale metrisch
68.6 cm
Display-Helligkeit
300 cd/m²
Display-Panel
IPS-Panel
Kontrastverhältnis dynamisch
80.000.000:1
Konnektivität
Anschlüsse
USB 3.0
Anzahl USB-Anschlüsse
2
Anzahl DVI Eingänge
1
Anzahl HDMI-Anschlüsse
1
Anzahl Audio-Ausgänge 3,5 mm Klinke
1
Anzahl USB 3.0-Anschlüsse
2
Anzahl DisplayPort-Anschlüsse
1
Typ HDMI-Anschluss
Standard-HDMI (Type A)
Maße & Gewicht
Breite
61,35 cm
Gewicht
6.4 kg
Anzahl HDMI Eingänge
1 kg
VESA-Norm
100 x 100 mm
Anzahl DVI Eingänge
1 kg
Anzahl DisplayPort Eingänge
1 kg
Breite ohne Standfuß
61.4 cm
Gewicht mit Standfuß
6,4 kg
Höhe mit Standfuß
41,2 cm
Höhe ohne Standfuß
39.8 cm
Tiefe mit Standfuß
23 cm
Tiefe ohne Standfuß
23.0 cm
Abmessungen mit Standfuß (BxHxT)
614 x 397,5 - 527,5 x 230 mm
Anzahl USB 3.0 Anschlüsse
2 kg
Breite mit Verpackung
74,5 cm
Höhe mit Verpackung
45,5 cm
Tiefe mit Verpackung
20,7 cm
Neigbarkeit Bildschirm von
5 °
Neigbarkeit Bildschirm bis
22 °
Verstellbarkeit Höhe Bildschirm bis
130 mm
Öko-Features
Stromverbrauch Standby
0,5 Watt
Stromverbrauch in Betrieb
34 Watt
Energieeffizienzklasse
B
jährlicher Stromverbrauch
49 kWh
Ø Stromkosten pro Jahr (0,3 €/kWh)*
14,7 Euro
Ø Stromkosten in 5 Jahren** (0,3 €/kWh)*
73,5 Euro
Abmessungen und Lieferumfang
Gewicht mit Standfuß
6,4 kg
Abmessungen mit Standfuß (BxHxT)
614 x 397,5 - 527,5 x 230 mm
Design
Rahmenfarbe
schwarz
Schwenkbereich
+/-45 °
Neigbereich
-5 - 22 °
Höhenverstellbarkeit
130 mm