
Apple iPhone XS 256GB Silber
1,0
sehr gut
13 Angebote
- Smartphone
- Touchscreen-Handy
- Dual-Sim Handy
- LTE Smartphone
- Phablet
- Betriebssystem: iOS 12
- Displayauflösung: 2.436 x 1.125 Pixel
- Farbe: silber
- Datenübertragung: EDGE
- Datenübertragung: GSM
- Datenübertragung: UMTS
- Datenübertragung: HSPA+
- Datenübertragung: HSPA
- Datenübertragung: CDMA
- Datenübertragung: LTE
- Datenübertragung: FD-LTE
- Datenübertragung: EV-DO
Apple iPhone XS 256GB Silber Angebote
779,00 €
Versand: 0,00 €
- Derzeit nicht auf Lager. Wir geben unser Bestes, wieder lieferfähig zu sein. Geben Sie Ihre Bestellung auf und wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald wir einen voraussichtlichen Liefertermin haben. Ihr Konto wird belastet, wenn der Artikel verschickt wird.
779,00 €
Versand: 0,00 €
- Derzeit nicht auf Lager. Wir geben unser Bestes, wieder lieferfähig zu sein. Geben Sie Ihre Bestellung auf und wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald wir einen voraussichtlichen Liefertermin haben. Ihr Konto wird belastet, wenn der Artikel verschickt wird.
799,00 €
Versand: 0,00 €
- 2-3 Werktage
828,48 €
Versand: 0,00 €
- ca. 6 - 8 Tage
859,00 €
Versand: 3,99 €
- Artikel ist sofort lieferbar - nur so lange Vorrat reicht
964,60 €
Versand: 0,00 €
- 1-3 Werktage
969,00 €
Versand: 0,00 €
- sofort ab Lager
1.029,00 €
Versand: 4,99 €
- 4.99 EUR bei Lieferung innerhalb Deutschlands
1.099,99 €
Versand: 0,00 €
- kerine Angabe
Apple iPhone XS 256GB Silber Tests
Computer Bild
22/2018
sehr gut
Samsung holt dank Super-Display und rundum starker Technik sowohl den Testsieg (Galaxy S9 Plus) als auch den Preis-Leistungs-Sieg (Galaxy S9). Doch der Vorsprung ist knapp. Umso wichtiger ist ein Vergleich der Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle auf den folgenden Seiten.: So punkte Apple etwa bei Tempo und Kamera, während Huawei beim P20 Pro mit Dreifach-Zoom und langer Akkulaufzeit zwei starke Kaufargumente liefert.
pctipp.ch
09/2018
sehr gut
Das iPhone Xs lohnt sich kaum für iPhone-X-Besitzer – es sei denn, Sie liebäugeln mit der mächtigen Display des iPhone Xs «Max». Für alle anderen ist das iPhone Xs das Smartphone der Stunde: Face ID, die schiere Rechenleistung und das fantastische, aktuell beste Display am Markt sorgen dafür, dass Sie an diesem Gerät sehr lange Freude haben werden.
CT Magazin
21/2018
ohne Bewertung
Leicht verbesserte Kamera, schnellerer Prozessor und etwas längere Laufzeiten – die iPhone XS und XS Max sind Spitzentelefone ohne echte Schwächen. Wer weniger Geld fürs nächste Telefon ausgeben möchte, muss bis Ende Oktober warten, wenn das iPhone XR erscheint. Außerdem gibt es jede Menge technisch und qualitativ gleichwertige, aber deutlich preiswertere Android-Smartphones. Gegenüber dem iPhone X sind die Verbesserungen des XS und XS Max spürbar, aber nichts, wofür man mindestens 1150 Euro ausgeben möchte. Wer also das Vorjahresmodell besitzt und sich nicht dringend nach einem größeren Display sehnt, kann ruhig noch ein Jahr bis zum nächsten Upgrade warten. Wer hingegen von älteren iPhones kommt, wird sich über die Vorzüge des knopflosen Designs freuen: das riesige, helle OLED-Display, das dennoch kompakte Gehäuse, die spitzenmäßige Doppelkamera und mehr als genug Prozessorleistung. Schwankt man zwischen XS und XS Max, überlegt man sich, ob es wichtiger ist, dass das Smartphone in die Hosentasche passt oder dass man es wie ein Tablet nutzen kann.
curved.de
09/2018
ohne Bewertung
Optisch ist das iPhone Xs kaum vom iPhone X zu unterscheiden. Im Inneren hat sich dagegen einiges getan: Verbessertes Face ID, verbesserte Kamera, mehr Speicher, mehr Leistung. Wie es sich für eine s-Klasse gehört, hat Apple an den richtigen Stellschrauben gedreht. Wir freuen uns auf den Test.
teltarif.de
09/2018
sehr gut
Unter dem Strich ist das Upgrade vom iPhone X auf das iPhone XS eher enttäuschend. Apple lässt dieses Mal größere Feature-Neuerungen vermissen, die es in den vergangenen Jahren auch bei S-Modellen gab. Einzig die Dual-SIM-Version, die aber nicht alle Kunden brauchen und die zudem mit einer eSIM als Zweitkarte realisiert wird, die derzeit nur wenige Provider anbieten, fällt als herausragende neue Eigenschaft gegenüber dem iPhone X auf. Zudem gibt es das Gerät nun mit bis zu 512 GB Speicher, was bei bisherigen Apple-Smartphones ebenfalls nicht üblich war.
CHIP Online
09/2018
sehr gut
Das iPhone XS ist – einfach gesagt – eine aufgebohrte Version des Vorgängers. Es baut auf den Innovationen des iPhone X auf, darunter Face ID-Unlock, neue Gestensteuerung, und die heiß diskutierte Notch. Ansonsten setzt es vor allem auf Hardware-Verbesserungen. Der schnellere A12-Prozessor sorgt für eine herausragende Performance, und die verbesserte Kamera liefert eine sehr gute Fotoqualität. Das 5,8-Zoll-Display mit OLED-Technik ist scharf und farbstark, die Verarbeitung ist top. Wegen seiner Schwächen bei Austattung und Akkulaufzeit verpasst das iPhone XS allerdings den Einzug in die Top 10 unserer Handy-Bestenliste. Insgesamt bietet Apple mit dem iPhone XS ein schickes und leistungsstarkes Smartphone – verlangt aber auch einen stolzen Preis.
Daten
Allgemeine Daten
Farbe
silber
Produkttyp
Phablet
Serie
Apple iPhone X
Gehäusematerial
Glas
Schutzart
IP68
Lieferumfang
USB-Netzteil
Bauart
Barren Handy
Herstellerfarbe
silber
Barrierefreiheit
Ruftonlautstärke regelbar
Eingabemethode
virtuelle Tastatur
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Gehäuseeigenschaft
Metallrahmen
Eigenschaften
Bemerkung
Bühne Mono#Objektiv mit 6 Elementen#Objektivabdeckung aus Saphirkristall#Rückwärtig belichteter Sensor#Panoramabild bis zu 63 Megapixel#Während der Aufnahme von 4K Video Fotos mit 8 Megapixeln machen#iBeacon Mikro-Ortung#Videoausgabe: Unterstützung für bis zu 1080p über Lightning Digital AV Adapter und Lightning auf VGA Adapter#GiveBack-Programm
Gehäusematerial
Glas
Barrierefreiheit
Ruftonlautstärke regelbar
Eingabemethoden
virtuelle Tastatur
integrierte Sicherheiten
PIN-Code
ökologische Informationen
Recycelbarer Edelstahl
Weitere Daten
wasserdicht
bis 2,0m für 30min
ökologische Informationen
Recycelbarer Edelstahl
Ausstattung
Features
Galileo
Sicherheit
PIN-Code
Outdoor-Funktion
Taschenlampe
Organizer
Datei Manager
Tasten (physikalisch)
Alarm Slider
Produkt-Besonderheiten
3D-Gesichtserkennung für schnellere Entsperrung
Energiemerkmale
Akkutyp
Li-Ionen
Akku-Kapazität
2.658 mAh
Netzteil
induktives aufladen
Gesprächszeit
1200 min
Akku-Eigenschaften
kabelloses Laden (Wireless Charging)
Akkulaufzeit bei Musikwiedergabe
60 Std.
Akkulaufzeit bei Videowiedergabe
14 Std.
Akkulaufzeit bei Internetnutzung
12 Std.
Akku-Ladezeit
50% in 30min
Aufladequelle
Induktion
Stromversorgungsart
Akku (fest eingebaut)
Akkulaufzeit (Betrieb)
20 Std.
Aufladezeit (Schnellladung)
30 min
Display
Helligkeit
625 cd/m²
Touchscreen
Force Touch
Displayauflösung
2.436 x 1.125 Pixel
Videoauflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Display-Diagonale
2436 x 1125 px
Display-Typ
Super Retina HD
Display-Auflösung
2.436 x 1.125 Pixel
Displaygröße
5,8 Zoll / 14,73 cm
Display-Seitenverhältnis
19,5:9
Display-Technologie
OLED
Pixeldichte
458 ppi
Darstellbare Farben
16 Millionen
Display-Diagonale metrisch
14,7 cm
Anzahl Displays
1
Displayart
OLED-Display
Display-Besonderheiten
120 Hz Touch-Sensor
Displayeigenschaft
fettabweisend
Kontrast
1.000.000:1
Screen-to-Body Ratio
81,1 %
Displayeigenschaften
fettabweisend
Display-Farbsystem
DCI-P3
Bildschirmhelligkeit
625 cd/m²
Konnektivität
Anschlüsse
Apple Lightning
Netzwerkstandard
NFC
Netzwerkfunktionalität
MIMO
Typ Anschluss
Lightning
Drahtlose Schnittstellen
Bluetooth 5.0
Bluetooth-Version
5.0
WLAN-Frequenzband
5 GHz
Mobilfunkstandard
2G (EDGE)
Bluetooth-Profil
LE
mobile Datenkommunikation
VoLTE
Mobilfunk-Geschwindigkeit
1000 Mbit/s
Datenübertragung
EV-DO
Frequenzband
Quadband
SIM-Kartenleser
Dual-SIM
lokale Verbindungen
WiFi-Calling (VoWiFi)
WLAN-Standard
IEEE 802.11a
LTE-Frequenzband
34 (2000 MHz)
Anschlussposition
Lightning unten
LTE-Standard
Cat.
Audio-Ausgänge
Lightning
Ortungstechnologie
QZSS
Simkartentyp
Nano-SIM + eSIM
Wi-Fi-Standard
ac
GSM-Band
1900 MHz
UMTS-Band
2100 MHz
Technische Daten
Klangeffekte
Dolby Digital Plus
Prozessortyp
A12 Bionic
Anzahl Prozessorkerne
6
Prozessorhersteller
Apple
Bedienelemente
Touchbedienung
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
Sensoren
Belichtungsensor
Ortungsdienste
QZSS
Prozessortaktfrequenz
2,5 GHz
Hardware Leistung
sehr schnell
SIM-Karte
eSIM
Prozessor-Modell
Apple A12 Bionic
Audiofeature
Geräuschunterdrückung
Prozessorname
A12 Bionic Chip
Wiedergabe-Komprimierverfahren
HEVC
Speicher
Integrierter Speicher
256 GB
Speicher (intern)
256 GB
Speichergröße (intern)
64 GB
Gehäuse
Breite
70,9 mm
Höhe
143,6 mm
Tiefe
7,7 mm
Schutzart
IP68
Bauform
Barren Handy
Outdoor-Funktionen
Taschenlampe
Gehäusematerialien
Glas
wasserdicht
bis 2,0m für 30min
physikalische Tasten
Alarm Slider
Gehäuseeigenschaften
Metallrahmen
Akku & Laufzeiten
Akku-Kapazität
2.658 mAh
Videowiedergabe
bis zu 14 h
Gesprächszeit
20 h
Akku
Li-Ionen
Akku-Eigenschaften
kabelloses Laden (Wireless Charging)
Audiowiedergabe
bis zu 60 h
Internetnutzung
bis zu 12 h (LTE)
Akku-Ladezeit
50% in 30min
Allgemeines
Serie
Apple iPhone
Produkt-Highlights
3D-Gesichtserkennung für schnellere Entsperrung
Smartphone Klasse
High-End
Hardware Leistung
sehr schnell
Maße & Gewicht
Breite
7,09 cm
Gewicht
177 g
Höhe
14,36 cm
Tiefe
0,77 cm
Maße
Breite
70,9 mm
Gewicht
177 g
Höhe
143,6 mm
Schnittstellen
Anschluss
Lightning
Anschlussposition
Lightning unten
Software
Bildformate
HEIF
Videoformate
HEVC
Dateiformate
TIFF
Audioformate
AAX+
Betriebssystem
iOS 12
Sprachassistent
Siri
Betriebssystemfamilie
Apple iOS
Navigationssoftware
Apple Maps
Messaging
Push Mail
Organizer
Datei Manager
verfügbares Betriebssystem
iOS 12
vorinstallierte Apps
Apple Home
App Store
App Store
Kamera
Digital-Zoom
10 fach
optischer Zoom
2 fach
Bildstabilisator
optisch (OIS)
Aufnahmearten
Serienbildfunktion
Kameraauflösung
12 Megapixel
Auflösung Frontkamera
7 MP
Kameraauflösung in Megapixel
12 Megapixel
Rückkamera Videoaufzeichnung
1080p (240fps)
Blitz
Quad-LED Blitz
Rückkamerafunktion
AR-Modus
Rückkamerafunktionen
AR-Modus
Frontkameraauflösung
7 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
7 Megapixel
Rückkamera Blende
f/1.8
Frontkamera Objektiv
Brennweite 32 mm
Frontkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1.920 x 1.080 Pixel
Frontkamerafunktion
Display-Blitz
Rückkamera Objektiv
Brennweite 52 mm
Rückkamera Videofunktion
Stereoaufnahme
Frontkamera Blende
f/2.2
Frontkamerafunktionen
Display-Blitz
Rückkamera Videofunktionen
Stereoaufnahme
Frontkamera Videofunktion
Bildstabilisierung
Anzahl Mikrofone
3
Frontkamera Video-Bildrate
60 fps
Videoaufnahmequalität
4K (Ultra-HD)
Aufnahmefunktionen Foto
Duale optische Bildstabilisierung
Aufnahmeeigenschaften
Geo-Tagging
Anzahl Frontkameras
1
Anzahl Hauptkameras
2
Integriertes Hilfslicht
Retina Blitz
Auflösung Hauptkamera
12 Megapixel
Aufnahmefunktionen Video
Slow-Motion-Aufnahme (Zeitlupe)
Kamera-Feature
HEIF Format
Zoomfaktor digital Hauptkamera
6 fach
Kameraauflösung 2. Rückkamera
12 Megapixel
Pixelgröße Rückkamera
1,4 ?m (1. Kamera)
Zoomfaktor optisch Hauptkamera
2 fach
Aufnahmeformate Video
H.264
Kommunikation
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
Mobilfunkstandards
4G
mobile Datenkommunikation
VoLTE
Mobilfunk-Geschwindigkeit
1000 Mbit/s
lokale Verbindungen
WiFi-Calling (VoWiFi)
Bluetooth-Profile
LE
WLAN-Standards
IEEE 802.11a
WLAN-Frequenzbänder
5 GHz
LTE-Frequenzbänder
34 (2000 MHz)
LTE-Standard
Cat.
Hardware
interner Speicher
256 GB
Speicherkarte
ohne Slot
Prozessortyp
A12 Bionic
Prozessorhersteller
Apple
RAM
4 GB
Sensoren
Kreiselsensor (Gyroskop)
Prozessorkerne
6
Ortungsdienste
QZSS
CPU-Taktrate
2,5 GHz
AnTuTu Benchmark v7 (~)
355.000
Audiofeatures
Geräuschunterdrückung
Anzahl Mikrofone
3
SIM-Karten
eSIM