Gefrierschränke
Wenn du dich fragst wie du deine Lebensmittel möglichst lange haltbar machen kannst, dann ist die Antwort im Prinzip ganz einfach: Packe sie in den Kühlschrank! Im Kühlschrank halten frische Lebensmittel auch nur ein paar Tage? Ja du hast recht. Wie wäre es dann vielleicht mit einem Gefrierschrank? Hier halten Lebensmittel, je nach Art, bis zu einem Jahr und du kannst jederzeit auf leckere Gerichte aus dem Tiefkühlfach zugreifen.
Welcher Gefrierschrank ist der Richtige?
Wenn du nur hin und wieder ein paar Kleinigkeiten einfrieren möchtest, dann muss es kein großer Gefrierschrank sein. Eventuell reicht für diesen Fall schon der Gefrierteil von deinem Kühlschrank. Wenn nicht, kannst du aus einer großen Auswahl an Gefrierschränken verschiedener Größen und Kapazitäten wählen. Hier reicht die Wahl von Geräten mit einer nur kleinen Kapazität von 100 Litern oder weniger, bis hin zu besonders großen Gefrierschränken mit mehr als 300 Liter Fassungsvermögen.
Neben dem reinen Nutzinhalt solltest du aber auch die Aufteilung des Gefrierschrankes im Blick haben. Wenn du in der Regel nur kleine Verpackungen und Gefriersachen in den Schrank packen willst, dann sind kleine Schubladen sicher die richtige Wahl. Soll es jedoch auch mal ein großer Braten oder andere große Lebensmittel sein, dann ist ein Modell mit großen Fächern oder einer besondere BigBox sehr hilfreich sein.
Welche Funktionen braucht mein neuer Gefrierschrank?
Im Prinzip ist ein Gefrierschrank ein sehr einfaches Gerät. Es wird an den Strom angeschlossen und sorgt durch verschiedene Kühltechnologien für Temperaturen bis zu -18°C im Innenraum. Hinsichtlich der Ausstattung und den Funktionen können sich moderne Gefrierschränke jedoch durchaus unterscheiden. So kann zum Beispiel eine Schnellgefrierfunktion ein sinnvolles Feature darstellen, hier kannst du für die Party schnell ein paar Getränke abkühlen, vor allem aber schonst du deine Lebensmittel durch den Einsatz dieser Funktion. Darüber hinaus solltest du beim Kauf deines neuen Gefrierschrankes auf eine automatische Abtaufunktion achten. Bietet der Gefrierschrank zum Beispiel NoFrost, musst du dir über das manuelle Abtauen keine Gedanken mehr machen. Neben diesen Features können moderne Gefrierschränke hinsichtlich des Komforts einiges bieten.
Welche Energieeffizienzklasse wählen?
Du bist auf der Suche nach einem neuen Gefrierschrank? Dann empfehlen wir dir, die Verbrauchswerte noch vor den Anschaffungskosten zu setzen. In der Regel sind die besonders verbrauchsarmen Geräte der Energieeffizienzklasse A+++ in der Anschaffung deutlich teurer, die Mehrkosten rentieren sich aber in der Regel schon bald. Durch den deutlich geringeren Stromverbrauch im Vergleich zu weniger effizienten Geräten, können dir Gefrierschränke der Klasse A eine ganze Menge Geld einsparen und der Blick auf die Stromrechnung wird dich nicht erschrecken.